Alle Informationen und Veranstaltungen des Mehrgenerationenhaus Hermeskeil "Johanneshaus" finden Sie hier. | ![]() |
Für die Region Hochwald ist das MGH Johanneshaus die zentrale Anlaufstelle für Jung und Alt. Es ist offen für Menschen aller Konfessionen, Religionen und Kulturen. Im Jahr finden ca. 2000 unterschiedliche Veranstaltungen im MGH Johanneshaus statt. Über 20.000 Personen besuchen es. Geschätzt 3.500 einzelne unterschiedliche Personen kommen im Jahr. Darüber hinaus organisiert das MGH Johanneshaus über 600 Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Hermeskeil mit Informations- und Begegnungsveranstaltungen und diversen Kursen. Das MGH Johanneshaus bietet Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft die Möglichkeit sich zu engagieren, voneinander zu lernen und Gemeinschaft zu erleben. Über die Kooperationspartner können in vielen Bereichen Beratungen in Anspruch genommen werden. Dabei wird im MGH Johanneshaus Gastfreundschaft ganz groß geschrieben:
- beim monatlichen Seniorenfrühstück oder wöchentlichen Mittagstisch aller Generationen
- in der Gruppe „Vergiss mein nicht“
- bei den vielen Kursen zu Gesundheit und Bewegung
- für die vielen Gruppen, Vereine und Initiativen aus dem Hochwald.
Im MGH Johanneshaus engagieren sich derzeit 40 freiwillig Engagierte. Sie sind in den Bereichen Demenz, Gastronomie, Migration und Lebenscafé aktiv. Über die über 20 Kooperationspartner sind noch viele weitere aktiv. Die freiwillig Engagierten unterstützen die Arbeit im MGH und bringen sich mit eigenen Idee und Angeboten ein. Sie werden für ihre Aufgaben qualifiziert und stehen im guten Kontakt mit den Verantwortlichen in den einzelnen Bereichen.
Das MGH Johanneshaus verfügt über mehrere Räume für Besprechungen, Sitzungen und Vereinsveranstaltungen sowie auch für Familien- und Firmenfeiern. Hier können Sie im angenehmen Ambiente tagen und feiern. In bestimmten Räumen können Sie mit dem Caterer nach Ihrem Wunsch zusammenarbeiten. Wir stellen Ihnen aber auch gerne unser Caterer- und Serviceteam zur Verfügung. Auch für einen Beerdigungskaffee können die Räumlichkeiten inklusive Service genutzt werden.
Das Mehrgenerationenhaus wird gefördert durch: